Was ist CDL ?

Sie beschäftigen sich derzeit mit CDL und möchten weitere Informationen darüber?
Dann sind Sie hier goldrichtig. Im folgenden Text beantworten wir die häufigsten Fragen und gehen auf viele Details rund um CDL ein.

In diesem Artikel behandeln wir folgende Produkte:
CDL reinst 0.3%
CDL Caps
BioClean
Salzsäure reinst 4%
Natriumchlorit 28%

Was ist Chlordioxid?

Chlordioxid ist ein gelb-rötliches Gas mit scharfem, erstickendem Geruch. Chlordioxid ist eine chemische Verbindung aus Chlor und Sauerstoff. Die chemische Summenformel ist ClO2.

Das heisst, wir haben ein Atom Chlor und zwei Sauerstoffatome.

Siedepunkt: 11 °C
Zersetzung ab 45 °C

Was ist CDL, Chlordioxidlösung?

Chlordioxidlösung ist per Definition Wasser in welchem Chlordioxid-Gas gelöst ist. Der Begriff «CDL» kommt von Chlor Dioxid Lösung. Auf Englisch «CDS» chlorine dioxide solution.

Ein standardisierter Wert für die Konzentration von Chlordioxid ist 0.3% bzw. 3000ppm (parts per million). Das heisst: 1 Liter CDL enthält ca. 3 Gramm Chlordioxid.

Chlordioxidlösung wird von gewissen Quellen fälschlicherweise als Arzneimittel und Wundermittel für Ihre Gesundheit angepriesen.

Wer hat Chlordioxid entdeckt?

Chlordioxid wurde vermutlich von Humphry Davy als erstes entdeckt. 1811 gewann er es durch Disproportionierung (Aufspaltung) von Chlorsäure (HClO3) als erstes bekanntes Halogenoxid.

Wofür eignet sich CDL?

Chlordioxidlösung wird in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. In der Textil- und Zellstoffindustrie wird Chlordioxid als Bleichmittel verwendet und hat mittlerweile Chlor weitgehend ersetzt.

Unser passendes Produkt: CDL 0.3 % reinst

In diversen Ländern wird Chlordioxidlösung als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, u.a. als Mehlbehandlungsmittel und Konservierungsmittel. Auch zur Behandlung von Geflügel, rotem Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten sowie Obst und Gemüse wird die Lösung in den USA weiterhin eingesetzt.

Zur Desinfektion eignet sich Chlordioxid hervorragend.

Als Gas wird es in Bereichen wie Gebäudedesinfektion sowie z.B. Desinfektion von Laboren verwendet. Chlordioxid wird dank seiner gasförmigen Eigenschaft auch in der Schimmel- und Pilzbekämpfung weiterhin erfolgreich eingesetzt.

In gewissen Ländern (z.B. Japan) wird Chlordioxid zur Luft-entkeimung eingesetzt. Dies einerseits in kleinen Beuteln um den Hals getragen. Hier strömt ständig eine definierte Menge Chlordioxidgas in die Umgebungsluft des Trägers und entkeimt diese. Zudem werden kleine Kapseln und Säcklein an bestimmten Punkten in Gebäuden angebracht, wo sie laufend Chlordioxidgas freigeben und so die Raumluft und Gegenstände keimfrei halten.

 Trinkwasserbehandlung:

Die Stadt Zürich, sowie diverse andere Kantone, verwenden Chlordioxidlösung zur Desinfektion von Trinkwasser in der Wasserversorgung. In Deutschland wird es zur Entkeimung des Bodensee-Wassers als Trinkwasser seit Jahren eingesetzt.

Deutsche Trinkwasserverordnung ClO2: 0.2-0.4 mg/l.

Unser passendes Produkt: BioClean (Erklärung dazu s. weiter unten)

Ist Chlordioxidlösung dasselbe Chlor wie im Schwimmbad?

In Schwimmbädern kommen ChlorgasNatriumhypochlorit oder Calciumhypochlorit zum Einsatz. Diese dürfen nicht mit Chlordioxid verwechselt werden, da sie unterschiedliche chemische Zusammensetzungen haben und sich demnach grundlegend unterscheiden.

Ist CDL Bleichlauge?

Chlordioxidlösung kann zwar Kleider bleichen, hat aber nichts mit der in der Presse oft fälschlicherweise zitierten Chlor-Bleichlauge zu tun.
Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhypochlorit.

Beide chmischern Formeln enthalten das Chlor-Atom:
- Chlordioxid hat die Formel ClO2
- Bleichlauge ist Natriumhypochlorit und hat die Formel NaClO (z.B. Schwimmbadchemie).

Während korrekt hergestellte Chlordioxodlösung über einen neutralen pH-Wert verfügt (ca. pH 7) weist die Bleichlauge einen extrem hohen pH-Wert >11 auf. CDL reagiert mit Säure kaum. Unbeabsichtigte Spritzer auf der Haut lassen sich mit Wasser schnell und rückstandslos abwaschen.

NaClO hingegen führt mit Säuren zu heftigen, gefährlichen Raktionen. Der Kontakt mit der Haut oder gar den Augen kann zu ernsthaften gesundheitlchen Beeinträchtigungen führen, da Laugen dickflüssig sind und sich nur mit viel Wasser langsam abspülen lassen und die Kontaminationszeit so erheblich viel länger ist als bei z.B. CDL.

CDL im Vergleich zu Chlor

Chlordioxid ist gegen Bakterien sogar besser wirksam als Chlor. Im Gegensatz zu Chlor ist CDL auch gegen Viren und viele Protozoen (Einzeller) wirksam. Viele wissenschaftliche Studien zeugen seit vielen Jahren davon. Dies besonders in den USA und Japan.

Der Vorteil von CDL gegenüber Chlor: CDL bildet deutlich weniger chlorierte Kohlenwasserstoffe aus organischem Material.

Alternativ wird auch Ozon (O3) verwendet. Der Nachteil, Ozon kann mit Bromiden reagieren, welche natürlich im Wasser vorkommen. Diese Reaktion bildet krebserregende Bromate. Diese Reaktion findet bei Chlordioxid nicht statt.

In der Medizin wird oft Wasserstoffperoxid (H2O2) zur Desinfektion am Körper eingesetzt. Leider zerstört dieses wegen des hohen Redoxpotentials neben den Keimen auch menschliches Gewebe.

«Giftigkeit» von CDL (Quelle Wikipedia)

Die letale Dosis (LD, lateinisch Dosis letalis) ist in der Toxologie die Dosis eines bestimmten Stoffes, die für ein bestimmtes Lebewesen tödlich (letal) wirkt.

……. Ein tödlicher Effekt kann bei wesentlich höheren oder schon bei niedrigeren Dosen/Konzentrationen auftreten, zum Beispiel bei einer Schwächung durch Krankheit.

Daher wird meistens jene Dosis angegeben, deren letaler Effekt sich auf 50 Prozent der beobachteten Population bezieht: die mittlere letale (tödliche) Dosis LD50.

Gegenüberstellung "tödliche Dosis" LD50 von Kochsalz und CDL

Kochsalz (NaCl): LD50 3.000 mg/kg Körpergewicht
Gehalt in 1 Kilo Kochsalz: 1000 Gramm
à 1 g bzw. ml CDL enthält 1.00g NaCl

Annahme: Mensch von 70 kg Körpergewicht
LD50 Menge Kochsalz: 70 * 3g = 210 g NaCl pro Mensch als LD50

 

Chlordioxid (ClO2): LD50 94 mg/kg Körpergewicht.
Gehalt in 1 Kilo CDL: 3 Gramm
1 g bzw. 1 ml CDL enthält 0.003g ClO2

Annahme: Mensch von 70 kg Körpergewicht
LD50 Menge ClO2: 70 * 0.094g = 6.58 g ClO2 pro Mensch
6.58 g ClO2 / 3 g ClO2 /l  =  2.19 Liter CDL pro Mensch als LD50

Zersetzungsprodukte von CDL

Chlordioxid zerfällt bei der Anwendung und bei der Zersetzung (während der Lagerung mehr oder weniger langsam) in geringste Mengen Wasser und Kochsalz. Andere Rückstände gibt es nicht.

Lagerung: Kann CDL ablaufen?

Chlordioxidlösung nimmt stetig an Konzentration ab. Die Geschwindigkeit des Prozesses hängt, neben seinem möglichst neutralen pH-Wert, besonders von der Lagerung ab. Das Chlordioxid ist in Wasser gebunden. Das Gas tendiert dazu sich zu zersetzen, wodurch die Konzentration der Lösung abnimmt.

Je nach Häufigkeit der Verwendung und der Lagertemperatur, Lichteinfall, kann die Konzentration des Inhaltes mit der Zeit langsamer oder schneller absinken.
Grund: Wenn die Flasche geöffnet wird (besonders über 11°C) entweicht jedes Mal ein kleiner Anteil Chlordioxidgas aus der Flasche und die Konzentration nimmt langsam ab. Licht (UV-Strahlung) kann zudem das Chlordioxid neutralisieren. Bei zu warmer Lagerung (45°C) zersetzt sich CDL.

Folgende Empfehlung geben wir Ihnen zur Lagerung:

- vor Sonnenlicht schützen
- unter 11°C lagern
- Gebinde stets dicht verschliessen
- ggf. Lagerung im Kühlschrank

Qualitäts-Test: Ist das CDL noch gut?

Eine einfache Kontrollmöglichkeit: Solange die Tropfen bzw. Flüssigkeit gelb sind und nach "Schwimmbad" riechen hat es zumindest noch einen gewissen Anteil an Chlordioxid drin. Ggf. Anwendungsmenge entsprechend erhöhen. Farblose Lösungen ohne "Schwimmbadgeruch" haben Ihre Wirkung verloren und sollten entsorgt werden. Ausschütten ins Lavabo oder die Toilette.

 

Wie lange hält sich CDL im Kühlschrank?

Die Mindesthaltbarkeitsdauer unseres CDL garantieren wir für 6 Monate, sofern der Behälter ungeöffnet, dunkel und kühl gelagert wird. Je nach Lagerumständen kann das CDL viele Monate länger brauchbar bleiben. 

 

Reisen mit CDL

Auf Reisen ist deshalb zu achten, dass CDL gegen Wärme isoliert gehalten und vor Überhitzung geschützt wird.

Praktische Alternative: «CDL Caps» von mychem.ch sind als idealer CDL-Träger trocken und deshalb besser transport- und lagerfähig. Die volle CDL-Wirkung tritt nach Auflösen in Wasser nach einer gewissen Zeit ein.

Unser passendes Produkt: CDL Caps

 

Wie wird CDL hergestellt?

Es gibt diverse Methoden CDL herzustellen:

Diese Herstellverfahren sind als chemische und/oder elektrolytische Reaktionen bekannt.
Je nach Komponenten etc. können die Konzentration und der Reststoffgehalt (Reinheit) allerdings sehr unterschiedlich sein.

    • Eine bekannte Methode ist die Reaktion von Natriumchlorit mit Salzsäure und anderen Säuren und Verdünnung mit Wasser.
    • Eine andere ist das Reagieren der beiden und lösen des ClO2-Gases in Wasser.
    • Eine elektrolytische Variante ist das Verwenden eines Elektrolysegerätes zur Behandlung von Natriumchlorit.

Obige Verfahren sind allgemein bei den Endverbrauchern bekannt und werden von ihnen mehr oder weniger erfolgreich angewendet.

 

Dann gibt es noch weitere Verfahren, welche der Industrie bekannt sind und von ihr angewendet werden.

    • Chlor-Chlorit-Verfahren: Chlorwasser mit saurem pH-Wert (< 2) wird mit 10 % Natriumchloritlösung zur Reaktion gebracht.
    • Salzsäure-Chlorit-Verfahren: Natriumchlorit wird mit Salzsäure zu Chlordioxid, Kochsalz und Wasser umgesetzt. Bei der Reaktion mit Natriumperoxodisulfatentsteht Natriumsulfat als Nebenprodukt. Dieses kommt auch natürlich in Trinkwasser vor.
    • Chlordioxid gewinnt man im Labormassstab ebenfalls durch Oxidation von Chlorit. Das Oxidationsmittel dafür ist entweder NatriumperoxodisulfatNa2S2O8 oder Chlorgas.
    • Chlordioxid kann man alternativ auch durch Disproportionierung von Natriumchlorit in saurer Lösung gewinnen.
    • Die Umsetzung von Kaliumchloratmittels konzentrierter Schwefelsäure ist eine andere Methode. Oxalsäure wird zugesetzt, um die Explosionsgefahr zu verringern. Hier entsteht ein Chlordioxid-Kohlendioxid-Gemisch.
    • Die Reduktion von Chlorat durch Wasserstoffperoxid ist eine weitere Möglichkeit zur Herstellung moderater Mengen von Chlordioxid für die technische Nutzung.

 

Die Herstellung und Qualität inkl. Konzentration unserer CDL und der Caps sind bei den jeweiligen Artikeln im Shop beschrieben.

Bitte verstehen Sie, dass wir die genauen Rezepturen unserer Eigenentwicklungen geheim halten.

Chlordioxidlösung in vier verschiedenen Varianten bei mychem.ch

Bei mychem.ch kommen Sie auf vier verschiedenen Wegen zur Chlordioxidlösung.

Zum Produktvergleich eine Tabelle der Produkte:

  CDL Caps CDL BioClean Natriumchlorit & Salzsäure
Haltbarkeit > 1.5 Jahre < 6 Monate < 6 Monate unbegrenzt
Konzentration täglich 100% stetig abnehmend stetig abnehmend täglich 100%
Grösse klein, praktisch, handlich 100 ml / 250 ml 100 ml 2x 100 ml / 2x 250 ml
Vorbereitung 8 - 10h gebrauchsfertig gebrauchsfertig 3/4 min.

Informationen zur Herstellungsmethode von CDL mit Caps sowie der zwei Komponenten Lösung (Natriumchlorit & Salzsäure) entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung.

BioClean

BioClean ist ein amtlich zugelassenes Biozid mit der Zulassungsnummer CHZN3849.
BioClean ist ein Desinfektionsmittel und besteht aus einer Lösung von 0,3% Chlordioxid (ClO2) in Wasser.
Desinfektionsmittel sind Stoffe, die Mikroorganismen abtöten und dadurch die Übertragung von Krankheitserregern verhindern.

Gebrauchsanweisung zur Trinkwasserentkeimung
Rohwasser je nach Verschmutzung und Trübung durch Schwebestoffe durch ein Tuch (z.B. Taschenaschentuch) oder Filter vorfiltrieren. 0,7 ml bzw. 12-18 Tropfen BioClean pro Liter Wasser zugeben und kurz vermischen. Ist nach 20 Minuten dunkler Lagerung entkeimt. Eignet sich sehr gut zur Trinkwasser-Entkeimung in Wohnmobilen.

Gebrauchsanweisung zur Oberflächen-Entkeimung
Die zu reinigende Fläche mit feuchtem Haushaltpapier oder Tuch leicht anfeuchten. Dann je nach Verschmutzung 5-10 Tropfen pro dm2 Fläche BioClean zugeben. Gleichmässig auf der zu reinigenden Fläche verteilen. Behandlung nach Bedarf wiederholen.

BioClean ist ein Produkt mit vielseitigen Verwendungsbereichen. Es kann in verschiedensten Alltagssituationen zum Einsatz kommen. Hier ein paar Beispiele und Vorschläge: 

    • Vorbeugen der Bildung von Algen, z.B. im Brunnen in der Regentonne oder dem Vogelbad
    • Reinigung Ihrer Trinkflasche
    • Reinigung von Hilfsmitteln zur Verarbeitung von Lebensmitteln, z.B. ein Sackmesser
    • Reinigung von Wassertanks in Wohnwagen und Wohnmobilen
    • Reinigung Ihrer Früchte oder des Gemüses auf Reisen zur Vorbeugung vor Reisedurchfall sowie Vergiftungen 

Anleitung zur Herstellung von Chlordioxidlösung aus Natriumchlorit und Salzsäure

Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist, da während der chemischen Reaktion Chlordioxid-Gas entweicht und Sie dieses nicht einatmen dürfen.
Achtung nur kleine Mengen mischen, z.B. je drei Tropfen. Grössere Mengen erzeugen grosse Gasmengen.

Durchführung

Mischen Sie Natriumchlorit 25% (NaClO2) und Salzsäure 4% (HCl) im Verhältnis 1:1 in einem Gefäss. Hierfür eignet sich der Tropfeinsatz von unseren 100ml Fläschchen. Alternativ können Sie eine Pipette verwenden (nach Gebrauch jeder Chemikalie gut spülen).

Nach ca. 45 Sekunden wird die Farbe dunkelgelb bis bernsteinfarben. Die benötigte Wassermenge zugeben. Nun können Sie die entstandene CDL verwenden.

Unsere passenden Produkte: Natriumchlorit 24-26% (oder 25% reinst) (NaClO2) & Salzsäure 4% reinst (HCl)

 

Mengenverhältnis von fertiger Mychem CDL im Vergleich zur selbst angesetzten CDL

Ein Tropfen von jeweils NaClO2 und HCI entsprechen der ClO2-Wirkmenge von acht Tropfen unserer fertigen CDL.
Beispiel: 3 Tropfen NaClO2 vermischt mit 3 Tropfen HCl = 24 Tropfen Mychem CDL

 

Reinheiten

Handelsübliche Chemikalien sind meist als «Technische Qualität» erhältlich. Dies ist in der Regel die «schlechteste» Qualität und enthält stets eine relativ grosse Menge an «Verunreinigungen» aus den Vorstoffen und dem Herstellprozess in Anlagen, welche nicht sehr sauber gereinigt wurden. «Normales» Natriumchlorit und Salzsäure enthalten folglich bestimmt Mengen an diversen «Verunreinigungen».

Die durch das Mischen von NaClO2 und HCl gewonnene CDL enthält logischerweise die Nebenstoffe aus den Rohchemikalien und erreicht nicht die Reinheit unserer fertigen CDL.

Zum Herstellprozess verwenden wir ausschliesslich hochreine, sehr teure, Grundstoffe, welche im Handel nicht erhältlich sind.

Das Herstellverfahren unserer CDL ist eine besondere, aufwändige Mychem-Eigenentwicklung basierend auf dem Reaktionsverfahren.
Das Resultat ist unsere CDL reinster Form.

Gehalt von CDL auf dem Markt

Die mychem Chlorioxidlösung mit 3000ppm ClO2 weist eine starke Gelbfärbung auf. Der Gehalt wird bei der Herstellung mit einem genauen Messgerät überwacht. Vergleiche zu anderen CDL zeigen, dass diese meist nur etwa bei ca. 1000ppm ClO2 liegen. Das bedeutet, dass die mychem CDL sehr ausgiebig ist.

Based on 388 reviews
92%
(356)
6%
(23)
1%
(4)
1%
(2)
1%
(3)

Optmale Augentropfen !

Oh, danke das freut uns!

Bessere Wirksamfeit als Kapseln.
Danke für die schnelle Lieferung

Danke für Ihre flotte Bewertung! Das freut uns!

Tolles Produkt

Vielen Dank!

Bin gespannt

Die Lieferung erfolgte wie immer prompt. Vielen Dank!

Herzlichen Dank!

MSM Pulver

Sehr schnelle Lieferung und einwandfreies Produkt. Ich bin wie immer sehr zufrieden.

Danke, das freut uns. Ihr Mychem-Team

U
Zeolith rein
Ursi A.

Sehr schnelle Lieferung und einwandfreies Produkt. Ich bin wie immer sehr zufrieden.

Danke für Ihre flotte Rezension!

Ohne Brille wieder besser sehen.

Scheint zu wirken, ich nehme jetzt die Brille öfter wieder ab ohne den Wunsch zu haben sie gleich wieder auf zu setzen.

Oh danke! Das freut uns natürlich! Ihr Mychem-Team

Erfrischend und riecht angenehm.

Bin zufrieden und werde bei diesem Produkt bleiben, 1-2 Striche unter die Achseln und mit der Hand ✋️verteilen ist es sparsam und wirkt zuverlässig.

Besten Dank für Ihre tolle Info! Das freut uns. Ihr Mychem-Team

Sehr zufrieden, wie immer prompte schnelle Lieferung.

Bei der letzten Blutuntersuchung war die Ärztin irgendwie verwirrt das die Werte sich verbessert haben obwohl ich den ganzen Kram der Schulmedizin abgesetzt habe:-)

Ui, das ist aber schön! Gratulation! Herzliche Grüsse Ihr Mychem-Team

MYCHEM.CH

I began with 5 drops not knowing what to expect. I felt a slight change so after a few days l upped the amount. Know after two weeks l take a fiull Pipette and my awareness and mind is on a different level without being hyper. I certainly will continue taking this. 👍🏻

Thank you very much for your great information! We are very happy about that! Greetings, your Mychem team

rechtsdrehende Milchsäure

After only a few weeks my stomach reflux has considerably decreased. So far l have only had positive results. 👍🏻

Thanks for your cool comment! We are very happy about that!

S
Zeolith rein
Susanna H.
Top Produkt. Top Preis

Schnell geliefert, ökologisch verpackt. Top Produkt.

Danke für Ihre tolle Rezenson. Das freut uns sehr! Ihr Mychem-Team

Top Produkt, schnell undgut, ökolgisch verpackt geliefert.

Super Produkt. Schnell geliefert. Sauber verpackt.

Herzlichen Dank, das freut uns natürlich! Ihr Mychem-Team

Super Produkt

besten Dank!

Von diesem Produkt überzeugt.

Von diesem Produkt überzeugt.

Danke das freut uns!

... ein BLAU für alle Fälle...

- eine neue Erfahrung - bis jetzt alles gut ... besten Dank für den promten Service - kann ich nur weiter empfehlen !

Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung!

Appréciation globale

Rapidité de l’envoi et qualité du produit 👍

Merci beaucoup pour votre belle critique!

top Qualität und schnelle Lieferung

Der Webshop ist übersichtlich aufgebaut, die Produkte von höchster Qualität sind klar und verständlich beschrieben, der Bestellservice ist sehr effizient und die Lieferungen kommen immer sehr schnell, meist am nächsten Tag, an. Hab nur gute Erfahrungen gemacht und bestelle regelmässig dort.

Wow, danke für Ihre tolle Bewertung! Ja, so macht es Spass! Herzliche Grüsse Ihr Mychem-Team

Perfekt

Produkt, Lieferung, Verpackung, alles super! Herzlichen Dank

Vielen Dank für Ihre flotte Bewertung! Da kommt Freude auf! Gruss Mychem-Team

danke CDL, danke mychem

danke CDL, danke mychem, für die prompte Lieferung und für die "Unterstützung" in meiner Selbstverantwortung zu handeln

Herzlichen Dank für Ihre flotte Rezension! Ja, so macht es Spass! Gruss Ihr Mychem-Team

sehr gutes Produkt

Handlich, praktisch, sicher in der Anwendung und verlässlich im Ergebnis.

Herzlichen Dank für Ihre flotte Rezension! Was will man mehr? Gruss Ihr Mychem-TEam

Sehr gutes Produkt und schnelle Lieferung. Bin sehr zufrieden. Danke!

Herzlichen Dank für Ihretolle Rezension! So macht es Spass. Ihr Mychem-Team

R
Salzsäure 4%
René E.

Sehr gutes und reines Produkt. Bin sehr zufrieden damit, CDL bei Bedarf selber herstellen zu können, da es sich mit der Zeit abbaut.

Besten Dank, das freut uns natürlich sehr! Gruss Ihr Mychem-Team

Sehr gutes und reines Produkt. Bin sehr zufrieden damit, CDL bei Bedarf selber herstellen zu können, da es sich mit der Zeit abbaut.

Vielen Dank für Ihre flotte Bewertung! Gruss Ihr Mychem-Team

TipTop

Alles Bestens, herzlichen Dank

Vielen Dank, das freut uns!